Weißkirchen/Ts e.V.
Da war tatsächlich mehr drin!
Trotz der im vorhinein verteilten Rollen, in der das KTT Oberhausen als klarer Favorit angepriesen wurde, entwickelte sich der vierte Wettkampf der Taunusriege deutlich spannender. Eine zwischenzeitliche Führung für Weißkirchen am vorletzten Gerät (27:26) konnte jedoch nicht über die Ziellinie gebracht werden.
Vor heimischer Fankulisse eröffneten die Gäste den Wettkampf am Boden. Hier konterte allerdings Gastturner Lucas Noblet eine saubere Darbietung von Michael Donsbach und sackte die ersten 3 Scores ein. Trotz gelungener Übungen punktete auf Seiten der TVW'ler nur noch Fabian Urban und das erste Gerät musste knapp an das KTTO abgegeben werden.
Der sich entwickelnde Turnkrimi setzte sich am Pauschenpferd fort. Hier lief es bei der Heimmannschaft leider diesmal nicht sehr gut, wobei drei unfreiwillige Abgänge dem Gegner in die Karten spielte. Auch Jermain Grunberg, Nationalturner der Niederlande, kam hier erstmals für Oberhausen zum Einsatz.
Knappe Ergebnisse setzten sich fort und Weißkirchen musste sich trotz guter Leistungen auch am dritten Gerät mit 8:10 geschlagen geben. Besonders Björn März, zeigte hier eine astreine Darbietung, welche mit 3 Scores für Weißkirchen belohnt wurde - Halbzeitstand 16:24.
Die zweite Hälfte begann, wie einst kalkuliert, mit den ersten Gerätepunkten für den TVW, nachdem alle Turner solide Sprünge in 8 Scorepunkte umwandeln konnten.
Die Aufholjagd Weißkirchens erreichte dann nach dem ersten Duell am Barren ihren Höhepunkt, als man plötzlich mit einem Scorepunkt in Führung ging.
Leider konnte diese Führung nicht bis zum Ende gehalten werden und die Taunus-Turner mussten vier weitere Gerätepunkte abgeben.
"Mit zu vielen groben Fehlern haben wir uns das Leben etwas schwer gemacht, denn hier war tatsächlich mehr für uns drin, als wir es alle erwartet hatte. Wir bleiben weiterhin auf Kurs und haben noch einiges vor", fasst Julian Peters zusammen.
Dem KTT aus Oberhausen wünscht man weiterhin viel Erfolg. Mit Grundberg & Co. ist hier ein Platz im Aufstiegsfinale absolut realistisch!
Bild @sportfotos24