Weißkirchen/Ts e.V.
Ein taktisches Gedicht
Zu Beginn der Woche standen die Vorzeichen für das vierte Taunusderby bei Weißkirchen noch sehr schlecht. Gastturner Lucas Noblet verletzte sich im Training, Marlon Urban ärgerte sich weiter mit einer Muskelzerrung herum und auch Felix Georg beeinträchtigten immer noch Schulterschmerzen. Die Konsequenz: Es musste ein taktisches Meisterwerk her, um gegen den amtierenden Meister und Lokalrivalen aus Sulzbach zu bestehen.
Eine spannende Begegnung entwickelte sich bereits am ersten Gerät, bei dem die TSG aus Sulzbach ungewohnt Punkte liegen ließ, die Noblet (3), Peters (2) und Georg (1) dankend annahmen. Am Pauschenpferd turnten dann alle vier TVW'ler sauber durch und konnten trotz des Ausfalls des Franzosen Noblet ein eingeplantes 2:12 verbuchen.
Am anschließenden Paradegerät der Heimmannschaft zeigte Weißkirchen nervliche und taktische Stärke, die zu einem akzeptablen Geräteergebnis von 8:3 für Sulzbach führten.
Nach der Pause feierte Marlon Urban sein Comeback am Sprung, welches mit 2 Scores belohnt wurde. Dennoch mussten sich die Gäste hier den Schwierigkeiten der TSG'ler geschlagen geben - der Vorsprung schmolz dahin.
Die Tatsache, dass für die letzten beiden Geräte erneut auf Gastturner Noblet verzichtet werden musste, ließ den Druck umso mehr steigen. Ein langer Freitagabend der Taktik erwies sich jedoch als ein entscheidender Faktor zum Endes des Wettkampfes.
Zwar verlor der TVW beide Geräte, doch das nur mit je 1 Scorepunkt. Zum krönenden Abschluss der Weißkirchener Leistung an diesem Sonntag Nachmittag trat Georg an und konterte eine saubere Vorlage der Sulzbacher mit 3 Scorepunkten.
"Das hier war heute eine astreine Mannschaftsleistung, gepaart mit einer cleveren taktischen Herangehensweise. Ein toller Wettkampf vor ausverkauftem Haus", fasst Fabian Urban zusammen.
Der Sulzbacher Riege wünscht man weiterhin viel Erfolg und eine verletzungsfreie Restsaison. Schon jetzt freut sich der TVW auf ein nächstes, hoffentlich ähnlich spannendes Taunusderby.