Spiel, Spaß und Sport lockten viele Besucher nach Weißkirchen

Am vergangenen Sonntag lud der Turnverein 1889 Weißkirchen (TVW) zu einem abwechslungsreichen Tag voller Bewegung und Begegnung ein. Unter dem Motto „Spiel, Spaß und Sport“ erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm für Jung und Alt.

Eröffnet wurde die Veranstaltung um 10:00 Uhr von Stadtkämmerer Jens Uhlig, der das Engagement des Vereins für den Breitensport hervorhob. Auch der erste Kreisbeigeordnete Thorsten Schorr war zu Gast und unterstrich damit die Bedeutung des TVW für die Sportlandschaft in und um Oberursel.

Im Anschluss starteten die offenen Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften mit starker Resonanz: Knapp 80 Athletinnen und Athleten gingen an den Start, darunter auch Teilnehmende aus 4 Gastvereinen (LC Steinbach/18, TSG Oberursel/12, SV Bommersheim/4, TV Stierstadt/1) sowie aus dem Leistungskurs Sport der IGS Stierstadt.
Im Dreikampf aus Lauf, Sprung und Wurf zeigten sie ihr Können und sorgten für spannende Wettbewerbe. Die Gesamtleitung lag bei Achim Hollnagel, Abteilungsleiter der Leichtathen beim TVW, der sich über die hohe Beteiligung und die gute Stimmung freute.

Parallel dazu lockte die Kinderolympiade ab 11:00 Uhr viele Familien auf das Vereinsgelände. Die jungen Sportlerinnen und Sportler meisterten in der Halle die abwechslungsreichen Stationen mit viel Freude und Begeisterung.

Am Nachmittag wurde es beim „Highland Fun“ besonders stimmungsvoll. In Zweierteams traten die Teilnehmenden beim Steinstoßen, Baumstammslalom, Hufeisenwerfen und Fassrollen an. Die Mischung aus Kraft, Geschick und Teamgeist kam bei allen gut an, und das Publikum feuerte kräftig mit an.

Für das leibliche Wohl war den ganzen Tag gesorgt: Herzhaftes vom Grill, vegetarische und vegane Angebote sowie Kaffee und Kuchen rundeten das Programm ab und boten Gelegenheit für Begegnung und Austausch. Passend zum Motto „Highland Fun“ wurden außerdem schottische Drinks an der Bar angeboten.

Am Ende des Festtages dankte der Vorsitzende des TVW, Markus Klug, allen, die zum Erfolg des Tages beigetragen hatten: „Wir sind stolz auf die große Beteiligung und das positive Echo, das wir für diesen Tag bekommen haben. Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Orga-Team und allen Helferinnen und Helfern, die mit viel Einsatz diesen tollen Tag möglich gemacht haben.“

Der diesjährige Spiel- und Sporttag bleibt trotz mäßigem Wetter nicht nur als gelungene Veranstaltung in Erinnerung, sondern auch als Beispiel für die große Bedeutung von Gemeinschaft und ehrenamtlichem Engagement in Weißkirchen.